Judo – 3x Oberbayerische Meistertitel für die Gündinger Judoka
v.li.n.re. – im Judogi: Simon Müller (3. Pl.), Nico Prichodko u Illia Menkov (je 1. Pl.); dahinter die Assistenztrainer sowie Betreuer an diesem Tag, ohne die dies nicht möglich wäre: Hannah Maiß, Peter Kranz, Marvin Kranz (war als bestellter Kampfrichter aktiv) und Kalina Petrov
Gut vorbereitet, traten vier Athleten der Jahrgänge 2012 bis 2014 am Samstag, d. 24.02.24, den Weg zur Oberbayerischen Einzelmeisterschaft (Obb EM) der unter 13-jährigen (u13, Jg. 2012 bis 2014) ins immerhin zwei Autostunden entfernte Teisendorf an der österreichischen Grenze an.
Beteiligung und Herausforderungen
Anna Pfeifer begann an diesem Tag bei den Mädels, die leider insgesamt nur sehr spärlich besetzt waren. Bedauerlicherweise ist immer stärker zu konstatieren, dass ausnahmslos alle Vereine mit einem großem Mitgliederschwund und einer – seit der Coronazeit – ganz allgemein vorherrschenden ‚Turniermüdigkeit‘ ihrer Mitglieder – insbesondere der Jahrgänge 2009 bis 2013 – zu kämpfen haben. Diese Tatsache kann seit nunmehr 3 Jahren auf der Matte beobachtet werden und ist äußerst besorgniserregend, da sie wirkliche Entwicklung und Reifung fast unmöglich macht und den Grundgedanken des Sports, das friedliche Messen miteinander ad absurdum führt. Zudem beraubt es vielen Kindern und Jugendliche wertvoller und stärkender Erfahrungen für ihre Persönlichkeit und menschlich wie sozialen Reifung.
Erfolge der Teilnehmer
v.li.n.re. – Simon Müller (3. Pl.), Nico Prichodko u Illia Menkov (je 1. Pl.)
Anna jedenfalls, die sich dieser Herausforderung stellte, konnte, obwohl sie selbst bis dato auf nur wenig Turniererfahrung zurückblicken kann, sogar einen der angesetzten Kämpfe für sich entscheiden und wurde so zur Obb. Meisterin -52 kg gekürt. Die Gewichtsklassen der Gündinger Jungens waren ‚besser‘ besetzt, wenn auch kein Vergleich zufrüheren Zeiten, wo sich oft die dreifache Anzahl an Startern in den Gewichtsklassen tummelte. Illia Menkov (Jg. 2012, -31 kg), der vielfache Turniererfahrungen mitbringt, marschierte an diesem Tag souverän zum Obb. Meistertitel. Er gewann alle drei Kämpfe in jeweils 10-20 sek. durch klaren Ippon (ganzer Punkt mittels Wurftechnik oder Festhalte) und ließ den Gegnern keine Chance. Nico Prichodko (Jg. 2014, -28 kg), immerhin an diesem Tag als jüngster Jahrgang der u13 angetreten, überraschte die Konkurrenz durch kontrolliertes Kämpfen und einen erstklassigen O-Goshi (Großer Hüftwurf), mit dem er alle (auch älteren) Gegner relativ zügig besiegen konnte. Auch Nico hat im letzten Jahr viel inter-/nationale Wettkampfluft geschnuppert und ist viele Kilometer quer durch Deutschland gereist, um sich weiterzuentwickeln. Sichtlich stolz nahm er nun den Lohn dafür entgegen und darf sich Obb. Meister nennen. Simon Müller (Jg. 2013, -34 kg) weist dagegen eher wenig Erfahrung auf, zeigte aber schnell, dass das gemeinsame Üben mit erfahrenen Athleten auch ihn bereichern kann. Nachdem er den ersten Kampf noch etwas ‚verschlafen‘ hatte, drehte er fulminant auf und siegte in den folgenden vier Partien. Der Dank war der 3. Platz und ein breites Lächeln auf seinem Gesicht. Absolut außergewöhnlich stark gekämpft und eine wahrlich tolle Belohnung für viel Fleiß und hartes Training.
Abschluss und Einladung
Eine Gratulation an alle Kämpfer, weiter so! Interessiert? Dann schaut doch mal unter: www.gendai-family.de – herein oder meldet Euch unter: info@gendai-family.de. Wir freuen uns auf Euch!
Zwei Turniere an einem Tag – eine organisatorische Herausforderung Zwei Turniere am selben Tag zu […]
Medaillen in allen Farben und Formen Über Medaillen in allen Farben und Formen konnten sich […]
Teilnahme am 28. Internationalen Sparkassenpokal Zum 28. Internationalen Sparkassenpokal, einem renommierten Judoturnier im Herzen Mitteldeutschlands, […]
Letztes Turnier des Jahres Am Sonntag, dem 3. Advent, stand das letzte Turnier des Jahres […]
Große Herausforderungen beim Walhalla-Pokal Nur eine gute Woche nach den fulminanten Auftritten unserer U9- und […]
Frühmorgendlicher Start ins Abenteuer Die Straßen waren noch leer, als sich am frühen Samstagmorgen acht […]
Herbstferien anders genutzt Zweifellos nutzten die Meisten die Herbstferien wohl eher zum Entspannen und/oder Verreisen, […]
Der sportliche Höhenflug unserer Sportler bleibt ungebremst. Nationale Erfolge bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften (SDEM) Am […]
Qualifikationsausscheid im Judo Im Judo gibt es in jedem Jahr pro Altersklasse einen Qualifikationsausscheid, welcher […]
Drei unserer schon vor zwei Wochen auf der Oberbayerischen Ebene (OBB EM) im Judo erfolgreichen […]