SV Günding e.V. – Judoka überzeugen in Teisendorf

12.12.24 - 12:23 Uhr
SV Günding e.V. – Judoka überzeugen in Teisendorf

Frühmorgendlicher Start ins Abenteuer

Die Straßen waren noch leer, als sich am frühen Samstagmorgen acht Kinder mit ihren Eltern auf den Weg ins beschauliche Teisendorf am Rande Oberbayerns, kurz vor der österreichischen Grenze, machten. Während es im letzten Jahr zu diesem Termin schneite, wurden sie dieses Mal von einem traumhaften Sonnenaufgang begrüßt, der einen „goldenen Tag“ für die Abteilung versprach.

Judoka überzeugen in Teisendorf

Ein internationales Teilnehmerfeld

Die Athleten der Kooperation des SV Günding e.V. sowie der Sport- und Kampfkunstschule GenDai-Budo traten in den Altersklassen U9 (Jahrgänge 2016 bis 2018) und U11 (Jahrgänge 2014 bis 2015) gegen die internationale Judo-Konkurrenz an. Zahlreiche Starter aus Österreich bereicherten das Turnier. Nach einer längeren Pause, in der es kaum Turniermöglichkeiten für die Jüngeren gegeben hatte, waren die Kinder besonders aufgeregt. Sie brannten darauf, ihr Können zu zeigen und sich mit den anderen Vereinen zu messen.

Erfolgreicher Start der U9-Kämpfer

Den Anfang machten die Kleinsten der U9. Anna Boutelliez dominierte die Gewichtsklasse bis 20 kg souverän und zeigte ein beeindruckend aggressives Judo. Der Lohn: Platz 1 mit drei Siegen und keiner Niederlage. Raphael Zoll, bei seiner zweiten externen Turnierteilnahme, trat in der Gewichtsklasse bis 28 kg an und erreichte den zweiten Platz mit zwei Siegen und einer Niederlage. Mira Wegner, die bereits beeindruckende 30 Wettkampfteilnahmen vorzuweisen hat, ließ ebenfalls nichts anbrennen und holte sich den ersten Platz mit zwei Siegen ohne Niederlage.

Judoka überzeugen in Teisendorf

U11-Athleten setzen Erfolgskurs fort

Im Anschluss folgten die älteren Kämpfer der U11, die den positiven Trend fortsetzten und teils fantastische Techniken zeigten. Hervorzuheben sind die ersten Plätze von Emma Boutelliez (-25 kg, 4 Siege/0 Niederlagen), Mira Wegner im Doppelstart (-28 kg, 3/0) und Nico Prichodko (-29 kg, 3/0). Zweite Plätze erreichten Nico Canella (-30,5 kg, 2/1) und Michael Ismayr (-32 kg, 1/1/1). Julius Häring belegte in der Gewichtsklasse -30,5 kg den dritten Platz (1/2).

Herausragende Gesamtbilanz

Am Ende standen 21 Siege, lediglich 5 Niederlagen und ein Unentschieden zu Buche, was einer beeindruckenden Siegesquote von etwa 80 % entspricht. Dieses Ergebnis bestätigt die qualitativ hochwertige Arbeit des Vereins in Günding und ist ein Ansporn für zukünftige Talente, diesen tollen Sport zu erlernen.

Nachwuchs gesucht

Der SV Günding e.V. sucht beständig neue Schüler, die sich für Judo begeistern möchten. Meldet Euch doch einfach unter: info@gendai-family.de. Wir freuen uns auf Euch!

Aktuelle Einblicke gibt es auch auf Instagram unter @gendai_budo_dachau_judo.